Rauhe Sohlrampe im Mühlbach
in Rödelheim Frankfurt, Hessen - Wasserbau, Renaturierung, Kategorie Fischaufstiegsanlagen
Es gibt Neues zu berichten aus unserem Bereich Wasserbau Kategorie Fischaufstiegsanlagen. Die rauhe Sohlrampe im Mühlgraben in Frankfurt am Main - Rödelheim wurde fertig gestellt. Ein weiterer Schritt in Richtung Renaturierung der Nidda und Ihrer Seitengewässer ist geschafft.
Ab jetzt können Hecht, Forelle, Barbe und Co. am Wehr vorbei durch den Mühlbach flussaufwärts wandern. Von einer wieder hergestellten historischen Sandsteintreppe aus können Interessierte in den kommenden Jahren die Fische beim Wandern beobachten.
Sie möchten als Stadt, Gemeinde oder Unternehmer zur Renaturierung unserer Flüsse und Gewässer beitragen? Wir beraten sie fachgerecht und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf wie Sie z.B. aus einem unattraktivem Beton Wehr ein kleines Paradies für Ihre Bürger erschaffen können.
Ab jetzt können Hecht, Forelle, Barbe und Co. am Wehr vorbei durch den Mühlbach flussaufwärts wandern. Von einer wieder hergestellten historischen Sandsteintreppe aus können Interessierte in den kommenden Jahren die Fische beim Wandern beobachten.
Sie möchten als Stadt, Gemeinde oder Unternehmer zur Renaturierung unserer Flüsse und Gewässer beitragen? Wir beraten sie fachgerecht und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf wie Sie z.B. aus einem unattraktivem Beton Wehr ein kleines Paradies für Ihre Bürger erschaffen können.
Webspecial zur Renaturierung der Nidda und des Mühlbaches in Rödelheim Frankfurt, Hessen
23. März 2010: Umgestaltung des Rödelheimer Mühlgrabens - Meilenstein auf dem Weg zu einer naturnahen Nidda
Seit dem mit der Errichtung von sechs beweglichen Wehren verbundenen Ausbau der Nidda vor gut 80 Jahren ist der Fluss kein zusammenhängender Lebensraum mehr. Fische und andere im Wasser lebende Tiere können die Wehre vor allem flussaufwärts nicht überwinden.
Den ganzen Artikel finden Sie auf unter diesem Link >>
Seit dem mit der Errichtung von sechs beweglichen Wehren verbundenen Ausbau der Nidda vor gut 80 Jahren ist der Fluss kein zusammenhängender Lebensraum mehr. Fische und andere im Wasser lebende Tiere können die Wehre vor allem flussaufwärts nicht überwinden.
Den ganzen Artikel finden Sie auf unter diesem Link >>