• Home
  • Garten
    • Gartenplanung
    • Gartenbau
    • Gartenpflege
  • Landschaftsbau
    • Außenanlagen
    • Gewässerpflege
    • Landschaftspflege
    • Naturschutz
    • Wasserbau
  • Referenzen
    • Idyllische Poollandschaft
    • Oase der Ruhe
    • Urlaub zu Hause
    • Pool und Poolhaus
    • Stadtgarten in Frankfurt
    • Romantischer Garten
    • Wasser im Garten
    • Infinity Pool
  • Über uns
    • Ihre Ansprechpartner
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Ein perfektes Trio!
    • Die Rudolph Gruppe
    • Rudolph in der Presse
  • Jobs
    • Auszubildende GalaBau
    • Bauleiter im Tiefbau
    • Bauleiter im Hochbau
    • Gärtner - Vorarbeiter/ Meister
    • Gärtner
    • Landschaftsgärtner - Meister/ Vorarbeiter
  • Kontakt
Rudolph Garten- und Landschaftsbau GmbH
  • Home
  • Garten
    • Gartenplanung
    • Gartenbau
    • Gartenpflege
  • Landschaftsbau
    • Außenanlagen
    • Gewässerpflege
    • Landschaftspflege
    • Naturschutz
    • Wasserbau
  • Referenzen
    • Idyllische Poollandschaft
    • Oase der Ruhe
    • Urlaub zu Hause
    • Pool und Poolhaus
    • Stadtgarten in Frankfurt
    • Romantischer Garten
    • Wasser im Garten
    • Infinity Pool
  • Über uns
    • Ihre Ansprechpartner
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Ein perfektes Trio!
    • Die Rudolph Gruppe
    • Rudolph in der Presse
  • Jobs
    • Auszubildende GalaBau
    • Bauleiter im Tiefbau
    • Bauleiter im Hochbau
    • Gärtner - Vorarbeiter/ Meister
    • Gärtner
    • Landschaftsgärtner - Meister/ Vorarbeiter
  • Kontakt

Rauhe Sohlrampe im Mühlbach

in Rödelheim Frankfurt, Hessen - Wasserbau, Renaturierung, Kategorie Fischaufstiegsanlagen
Es gibt Neues zu berichten aus unserem Bereich Wasserbau Kategorie Fischaufstiegsanlagen. Die rauhe Sohlrampe im Mühlgraben in Frankfurt am Main - Rödelheim wurde fertig gestellt. Ein weiterer Schritt in Richtung Renaturierung der Nidda und Ihrer Seitengewässer ist geschafft.

Ab jetzt können Hecht, Forelle, Barbe und Co. am Wehr vorbei durch den Mühlbach flussaufwärts wandern. Von einer wieder hergestellten historischen Sandsteintreppe aus können Interessierte in den kommenden Jahren die Fische beim Wandern beobachten.

Sie möchten als Stadt, Gemeinde oder Unternehmer zur Renaturierung unserer Flüsse und Gewässer beitragen? Wir beraten sie fachgerecht und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf wie Sie z.B. aus einem unattraktivem Beton Wehr ein kleines Paradies für Ihre Bürger erschaffen können.
Das Wehr in Rödelheim Frankfurt am Mühlgraben im Mühlbach. Das Wehr vor Beginn der Wasserbau Arbeiten Fischtreppe.
Das Wehr in Rödelheim Frankfurt am Mühlgraben im Mühlbach. Das Wehr vor Beginn der Wasserbau Arbeiten Fischtreppe.
Die Bauarbeiten haben begonnen. Der Kettenbagger steht im Mühlbach und baggert Schutt, Steine und Erde zusammen.
Der Kettenbagger mit Siebschaufel säubert Sandsteine die später als Untergrund im Bachbett verarbeitet werden.
Der Kettenbagger mit Hebevorrichtung hebt alte Mühlsteine und größere Sandsteine aus dem Flussbett. Die 3 gefundenen Mühlsteine wurden aufgestellt und können vor Ort besichtigt werden.
Hier entsteht eine Sandsteinmauer aus den gewonnen Sandsteinen gemixt mit neuen Sandsteinen.
Es ist soweit die Steine für die Fischtreppe können verbaut werden.
Der Kettenbagger mit Siebschaufel verteilt die Steine im Flussbett. Die Fischtreppe entsteht.
Der Kettenbagger mit Siebschaufel verteilt die Steine im Flussbett. Die Fischtreppe entsteht.
Der Kettenbagger mit Siebschaufel verteilt die Steine im Flussbett. Die Fischtreppe entsteht.
Der Kettenbagger mit Siebschaufel führt abschließende Arbeiten im Flussbett durch.
Die Böschung mit Treppe zum Fluss ist fertig. Von hier aus können in den kommenden Jahren wieder Lachwanderungen beobachtet werden. Die Renaturierung geht voran.
Der Kettenbagger mit Siebschaufel führt abschließende Arbeiten im Flussbett durch.
Der Kettenbagger mit Siebschaufel führt abschließende Arbeiten im Flussbett durch. Bald ist es geschafft.
Der Kettenbagger mit Siebschaufel führt abschließende Arbeiten im Flussbett durch. Bald ist es geschafft
Die Fischaufstiegstreppe oder auch Fischaufstiegsrampe ist fertig. Herlichen Glückwunsch. Bald kann hier das Wasser wieder fliesen und die Fiscche wie Hecht, Zander, Karpfen, Lachs & Co. können vorbei wandern.
Jetzt noch der Feinschliff im Flussbett und die Böschung fertig stellen.
Jetzt noch der Feinschliff im Flussbett und die Böschung fertig stellen.
Jetzt noch der Feinschliff im Flussbett und die Böschung fertig stellen.
Jetzt noch der Feinschliff im Flussbett und die Böschung fertig stellen.
Es ist geschafft. Die Fischtreppe auch Fischrampe genannt ist fertig. Die Renaturierung der Nidda und des Mühlbaches ist einen großen Schritt voran gekommen. Herzlichen Glückwunsch.

Webspecial zur Renaturierung der Nidda und des Mühlbaches in Rödelheim Frankfurt, Hessen

23. März 2010: Umgestaltung des Rödelheimer Mühlgrabens - Meilenstein auf dem Weg zu einer naturnahen Nidda

Seit dem mit der Errichtung von sechs beweglichen Wehren verbundenen Ausbau der Nidda vor gut 80 Jahren ist der Fluss kein zusammenhängender Lebensraum mehr. Fische und andere im Wasser lebende Tiere können die Wehre vor allem flussaufwärts nicht überwinden.

Den ganzen Artikel finden Sie auf unter diesem Link >>
© RUDOLPH Garten- und Landschaftsbau GmbH | Samerwiesen 20 | 63179 Obertshausen | Tel. 06104 60037 0 |Mobil 0163 7116716|
​
 info@rudolph-galabau.de | Impressum | AGB
  • Home
  • Garten
    • Gartenplanung
    • Gartenbau
    • Gartenpflege
  • Landschaftsbau
    • Außenanlagen
    • Gewässerpflege
    • Landschaftspflege
    • Naturschutz
    • Wasserbau
  • Referenzen
    • Idyllische Poollandschaft
    • Oase der Ruhe
    • Urlaub zu Hause
    • Pool und Poolhaus
    • Stadtgarten in Frankfurt
    • Romantischer Garten
    • Wasser im Garten
    • Infinity Pool
  • Über uns
    • Ihre Ansprechpartner
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Ein perfektes Trio!
    • Die Rudolph Gruppe
    • Rudolph in der Presse
  • Jobs
    • Auszubildende GalaBau
    • Bauleiter im Tiefbau
    • Bauleiter im Hochbau
    • Gärtner - Vorarbeiter/ Meister
    • Gärtner
    • Landschaftsgärtner - Meister/ Vorarbeiter
  • Kontakt